Allgemeines Diplomarbeiten Projekte
My Feet Are Killing Me
Diplom von Hans-Peter Lutsch
Studiengang Industrial Design
Sommersemester 2020
Ausgehend von einer umfassenden Recherche rund um die menschliche Füße wurden während des Projekts zwei Entwürfe ausgearbeitet.
„BILL“
Bill ist ein vielseitig tragbarer, leichter Unisex-Alltagsschuh aus vegetabil gegerbtem Leder.
Die dünne und flexible Sohle, eine fußgerechter Leistenform und das Weglassen eines Absatzes lassen den menschlichen Bewegungsapparat möglichst natürlich arbeiten. Durch hochwertige Materialien und Verarbeitung ist der Schuh langlebig und kann durch seinen rundum vernähten Aufbau einfach durch einen lokalen Schuhmacherbetrieb wiederbesohlt werden. Das verwendete Leder gewinnt durch Gebrauch und Pflege eine satte Patina und bildet den individuellen Charakter der Träger*Innen ab, was zu einer stärkeren Bindung und Identifikation mit dem Produkt führen kann. Daraus ergibt sich potentiell auch eine längere Nutzungsdauer.
„TOE-TOW“
Die Beweglichkeit und Muskelkraft der Füße spielen eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des gesamten Körpers.
Andauerndes monotones Sitzen und starre, stark gepolsterte Schuhe tragen dazu bei, dass der Körper im Alltag nicht ausreichend dynamisch beansprucht wird. Um der motorischen Unterforderung entgegenzuwirken, kann es sinnvoll sein, abwechslungsreiche Bewegungsmuster durch eine bewusste Umgestaltung der persönlichen Umgebung im Alltag zu verankern.
Anders als andere Fuß- oder Balance-Trainer kann TOE-TOW durch den spielerischen, aber erwachsenen Charakter, attraktive Farben und die ästhetische Qualität der geflochtenen Oberfläche offen im Wohn- oder Arbeitsraum platziert werden. Es lädt immer wieder dazu ein, den Körper auf intuitive Weise zu bewegen und dadurch auch ohne bewusste Trainingseinheiten nachhaltig zu stärken. TOE-TOW besteht zu 100% aus Recycling-Kunstfasern.