Allgemeines Projekte Semesterprojekte

Fermentation

Freies Projekt von Lena Bryan
Studiengang Industrial Design
Sommersemester 2020

Die Fermentation ist eine der einfachsten und ältesten Methoden, frische Lebensmittel haltbar zu machen. Unter Luftausschluss werden sie mit Hilfe von Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilzen umgewandelt, wobei sie gewissermaßen vorverdaut werden. Lebensmittel wie Sauerkraut, Brot, Essig, Käse oder Oliven stellen einen wesentlichen Teil unserer Ernährung dar und zeichnen sich durch ihre intensiven Aromen und komplexen Texturen aus.

In meinem Projekt habe ich verschiedenen Fermentationstechniken untersucht und habe meine Erkenntnisse genutzt, um Produkte zu entwickeln, die das Fermentieren im Alltag vereinfachen. Es ist ein Aufsatz für das herkömmliche WECK Glas entstanden, der es ermöglicht darin zu fermentieren. Zusätzlich hilft ein Saisonkalender in Form eines Geschirrtuches den Überblick über Erntezeiten von regionalem Obst und Gemüse für die Weiterverarbeitung zu Fermenten zu behalten.

Lena Bryan – Fermentation from Industrial Design AbK Stuttgart on Vimeo.