Allgemeines

Physische Virtualität

Diplom von Robin Wesch
Studiengang Industrial Design
Sommersemester 2019

Besonders in Bereich der Produktentwicklung sei es durch Ingenieure oder Designer, findet reger Austausch zwischen physischen und virtuellen Objekten statt. Die Auswahl der Arbeitsweise ist hier stets von großer Bedeutung, denn die gewählten Methoden nehmen zu einem gewissen Maß immer Einfluss auf das Ergebnis. Ziel dieses Projekts war es den Austausch zwischen virtuellen und physischen Werkzeugen im Produktentwicklungsprozess zu unterstützen.

Es wurden verschiedene Werkzeuge entwickelt, die Schnittstellen zwischen der physischen Realität und ihrem virtuellen Computermodell eröffnen. Schnittstellen, die wiederum die Arbeit des Designers unterstützen, indem sie möglichst direkt und ohne Abstraktion arbeiten sollen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.