Semesterprojekte
Soft
Freies Projekt von Claire Wildenhues
Studiengang Industrial Design
Sommersemester 2018
In drei Entwürfen wurde in diesem Projekt der Begriff „Soft“ erforscht
Soft I
Flexibilität, Dämpfung und die gute Komprimierbarkeit sind die wesentlichen Charakteristika die der Hocker vereint. Er besteht aus 2 unterschiedlich weichen Schäumen. Die gelben Zwischenscheiben oben und unten sind aus Weichschaum, der sich so komprimiert, dass die Scheiben verschwinden sobald man sich auf den Hocker setzt. Die restlichen Elemente sind aus härterem Weichschaum, der als Volumen der Belastung standhält. Gleichzeitig ist er weich genug, um das Gewicht abzudämpfen und Beweglichkeit zu bewahren.
Soft II
Das Netz aus Rattan (ein Produkt aus dem Stamm von Rattanpalmen; am meisten bekannt als Flechtmaterial.) ist im Laufe des Projekts in Zusammenschluss mit Peter Sorg entstanden. Aus dem konzeptionellen Ansatz von Peter Sorg, aus einem Material, mit so wenig Produktionsschritten wie möglich einen Entwurf zu machen und dem gesammelten know how der vorangegangenen Experimente, entstand eine Netzstruktur, die auf ganz herkömmliche Art gewebt ist.
Soft III
Die Schale entstand aus einer Reihe von Glasur-Versuchen, bei denen zunächst Glasur mit unterschiedlichen Materialien gemischt und dann gebrannt wurde. Das spannendste Ergebnis ergab sich bei dem Versuch die Glasur mit PU-Schaum aufzuschäumen bevor sie gebrannt wird. Die visuelle Wirkung dieser Glasur erscheint wie eine Momentaufnahme einer fließenden Substanz. In diesem Zusammenhang entstand eine Trichterförmige Schale, die den Moment des Fließens formal unterstreicht.