Diplomarbeiten Seminare & Workshops

hack the planet!

Diplom von Maximilian Hans
Studiengang Industrial Design
Wintersemester 2017/2018

In der Diplomarbeit „hack the planet“ geht es um ein Nachdenken über die Rolle des Gestalters im Rahmen des Diskurses über Technik, Zukunft und Fortschritt.
 
Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert:

 

Workshop ‚Creative Hacking‘
Im Rahmen eines interdisziplinären Workshops an der Akademie wurden Strategien ausprobiert, wie man Technologie jenseits von Datenblättern und präzisen Aufbauten lehren und gleichzeitig einen unkomplizierten, intuitiven Umgang vermitteln kann.
Durch Aufbrechen, Rekombinieren und Reprogrammieren von alten Bürogeräten wie Druckern, Scannern oder Laufwerken wurden neue Maschinentypologien und -installationen generiert und in Form einer Zeichen-/Malmaschine aufgebaut.
Ein Dialog zwischen Idee von Seiten des Menschen und Möglichkeit von Seiten der Technik – ein Entwerfen an und mit der Maschine.

 

Aufbau ‚Very Huge Machine‘
Das Projekt ‚very huge machine‘ setzt sich in ähnlicher Manier mit den Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Kontext Robotik auseinander.
Entstanden ist ein System, das es erlaubt, aus Dachlatten beliebige Maschinenkonstrukte zu errichten, die dann mittels Machine Learning in der Lage sind – ungeachtet ihrer Konstruktion – über ein Interface erstellte Zeichnungen wiederzugeben.
Die Maschine ist als Kommentar und Gesprächsgrundlage zu verstehen, in deren Rahmen sich verschiedene Disziplinen aufeinander zubewegen können und als experimentelles Durchdeklinieren des Gestaltungsprozesses in der Technik.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.