Allgemeines Projekte Semesterprojekte

Über den Witz

Freies Projekt von Silvio Rebholz
Studiengang Industrial Design
Wintersemester 2017/2018

Hocker, Lampe und Vase bilden die freie Arbeit von Silvio Rebholz über den Witz. Witze funktionieren grundsätzlich durch die plötzliche Verknüpfung eines Geschehnisses mit einem gewöhnlich unvereinbaren System, das zu einem Spannungsabfall beim Zuhörer führt und sich durch Lachen oder Schmunzeln nach außen trägt.

Die drei Objekte nehmen auf unterschiedliche Weise diese Funktionsweise des Witzes auf, in dem das Objekt mit einer Witztechnik vereint wird. Der Hocker karikiert die Form eines Gesäßes. In der Karikatur werden wesentliche Merkmale des Dargestellten überzeichnet und betont, um durch den aufgezeigten Kontrast zur Realität ein provozierendes Bild zu erzeugen.


Die Lampe imitiert eine Gliedmaße eines Lebewesens. Bei der Imitation ist der Imitator zugleich er selbst und ein anderer. Die Lampe ist eine Lampe, weil sie leuchtet, aber auch ein eigenwilliger Arm eines Bodybuilders, der bei jedem Anschalten an einer anderen Stelle leuchtet.


Die Vase nutzt die Technik der Änderung der Anordnung. Wie in einem Wortwitz, bei der die vertauschten Buchstaben zu einem witzigen Moment führen, wird bei ihr aus Blume – Wasser – Vase schließlich Vase – Wasser – Blume.

 

 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.