Projekte Semesterprojekte
EEW Protec
HIGH SPEED – BRANDING
Die EEW-PROTEC GmbH in Kiel entwickelt und stellt das weltweit schnellste 5-Achsen-Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum her. Damit wird insbesondere auf Unternehmen gezielt, die Bedarf für eine präzise und schnelle Fertigung von Formen und Modellen haben. Angesprochen sind auch Unternehmen, für die Qualitäten wie hervorstechende Geschwindigkeit bei hoher Präzision der maschinellen Bearbeitung entscheidende Entwicklungs- und Produktionsfaktoren sind. Die kleinste Fräse hat einen Arbeitsbereich (X/Y/Z) von 3 m x 3 m x 1,75 m. Der Arbeitsbereich des größten, derzeit lieferbaren Modells misst 151 m x 12,5 m x 4,25 m. Zwischen diesen beiden Endpunkten lässt sich der Arbeitsbereich annähernd beliebig skalieren.
„Der Investitionsgüterexport stellt eine der bedeutendsten Wirtschafts- und Wettbewerbsstärken Deutschlands dar. Umso wichtiger ist es durch Design- und Markenpolitik eindeutige Differenzierungsmerkmale im internationalen Wettbewerb zu formulieren.“ Markenreport, 2012
Die Bearbeitungszentren von EEW-PROTEC haben keine Eindeutige und signifikante Erscheinung. Die Differenz zu anderen Herstellern liegt im Bereich der Technologie, der Dimensionen und Verarbeitung. Die Unterschiede generieren sich fast ausschließlich über die Technologie, aber das alleine reicht nicht mehr. Knapp 60% aller Unternehmen sehen die Markenstrategie in Produktdesign und Erscheinungsbild widergespiegelt.
Es geht in dem Projekt darum, nach einer gründlichen Analyse, visuelle Bausteine für ein flexibles und ausbaufähiges Corporate Design zu entwickeln für die einzelnen Produkte der EEW Protec zu entwickeln.
Prof. Uwe Fischer & AM Manuel Meßmer
Wintersemester 2012/13
Beteiligte Studierende: Joel Dunkl, Felix Fuchs, Sebastian Schrof, Julian Wilczek
Die Projektergebnisse sind in folgender Dokumentation zusammengefasst: