Diplomarbeiten
Diplom Wintersemester 2015/16
die Bedienbarkeit der Dinge
Diplomarbeit von Ludwig Rensch
Studiengang Industrial Design
Wintersemester 2015/16
Die Diplomarbeit „Die Bedienbarkeit der Dinge“ handelt von der Beziehung zwischen Mensch und Maschine und erforscht Themenfelder wie die Spannung zwischen Analogem und Digitalem, die Auswirkungen des Internets und die Weiterentwicklung des Computers. Daraus entstanden drei Produkte: ein Drucker, eine Musikbox und ein Interaktives Plakat.
Es wurde zum Ziel, die Möglichkeitsräume des Internets und die Benutzerfreundlichkeit einer digitalen User Experience in für uns greifbaren Objekten erfahrbar zu machen. Daraus entstanden spielerische Ansätze, die durch die Reduktion auf wesentliche Funktionen und den Gebrauch von Gestaltungsgrundsätzen einfach und benutzerfreundlich sind, aber auch eine emotionale Verbindung zum Menschen aufbauen und mehr sein wollen, als nur Gebrauchsgegenstand, denn: pleasant things work better.
Drucker
Musikbox
interaktives Plakat