Semesterprojekte
inspired by 1865
Inspired by
Im 19. Jahrhundert kam es zu einer Reihe bahnbrechender Entdeckungen und Erfindungen die unsere Zivilisation nachhaltig veränderten. Die Telegrafie, die Eisenbahn, das Automobil, das Fahrrad, die Fotografie, die elektromechanischen Wellen und damit auch das elektrische Licht.
Gleichermaßen wurden in diesem bewegten Jahrhundert auch viele Alltagsgegenstände erfunden, von denen uns noch heute einige bekannt sind andere dagegen sind vergessen.
12 Studierende aus dem Studiengang Industrial Design haben sich, ausgehend von einer persönlichen Faszination, eingehend mit Objekten aus dem 19. Jahrhundert und deren Entstehungsgeschichte beschäftigt. Es ging dabei um eine kontextuelle und technologische Übersetzungsleistung. An welchen Stellen hat sich der Hintergrund verändert und wo ist er überraschend ähnlich, kann es eine neue Aktualität geben oder geht es nur um die Wiederbelebung einer außergewöhnlichen Geschichte?
Das war ein Teil der Fragen mit denen sich die Studierenden während drei intensiven Monaten beschäftigten. Am Ende sind 12 Interpretationen von Objekten und Erfindungen aus dem 19 Jahrhundert entstanden. Alle faszinierend, eigentümlich, sich dem modischem Zeitgeist widersetzend und trotzdem auf seltsame Weise ganz in der Zeit.
Prof. Uwe Fischer & AM Bastian Müller
Wintersemester 2014/15
Beteiligte Studierende: Hannah Steinmetz, Maximilian Goßler, Matthäus Braig, Alexander Klein, David Gebka, Johannes Rühle, Louis Michel, Silvio Rebholz, Jan Cafuk, June Gschwander, Manuel Hottmann, Carlo Hannappel
Alle Informationen zum Projekt gibt es unter inspired-by.abk-stuttgart.de
Film: Jonas Zieher, Maximilian Haslauer
Product Photography: Gerhardt Kellermann