Diplomarbeiten Projekte
Diplom Wintersemester 2011/12
abstrakt – real
Diplomarbeit von Julia Wolf
Studiengang Industrial Design
Wintersemester 2011/12
Abstraktion im Design
In unserem alltäglichen Leben ist für die bewusste Wahrnehmung der Gegenstände, die uns umgeben, kein Platz. Sie sind bei uns als „Dinge mit Funktion“ abgespeichert. Eine intensive Auseinandersetzung mit der Beschaffenheit eines Objektes geschieht erst dann, wenn es für uns nicht „lesbar“ ist. In diesem Moment wird der Fokus von der Funktion auf all die anderen Parameter verschoben, die einen Gegenstand ausmachen. Genau diese „Nicht-Lesbarkeit“ ist es, die mich in der Abstrakten Kunst fasziniert. Sie ist frei von jeglichen realen Bezügen, der Betrachter ist gefordert den Inhalt „hineinzusehen“. Eine Interpretation ist in diesem Sinne gleichzeitig eine Selbstreflexion – wie ich etwas deute, sagt mir sowohl etwas über das Kunstwerk als auch über mich selbst. Es wurden Aspekte der Abstrakten Kunst aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und dienten als Parameter für die Gestaltung von Objekten.
Es ist Versuch durch die Kombination von zwei Thematiken, die völlig entgegengesetzt in ihren Bezügen zur Realität liegen, eine Erweiterung der Wahrnehmung von Objekten zu schaffen.
Die Objekte der drei Serien sollen sich in einem Zwischenzustand befinden – je nach Interpretation des Betrachters sind sie eher als geometrische „Farbkörper“ zu sehen oder als Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs.