Diplomarbeiten Projekte
Diplom Sommersemester 2011
Plant – der hydrologische Garten
Diplomarbeit von Benjamin Rempler
Studiengang Industrial Design
Das Wort „plant“ besitzt im Englischen zwei Bedeutungen: „Das Gewächs“, als auch „das Aggregat“.
Und diese doppelte Bedeutung bildet auch den Akkord meines Diplomentwurfes, da es sich bei plant um ein modulares, hydroponisches System zum Gemüseanbau in den eigenen vier Wänden handelt.
Hintergrund des Entwurfs bildet das stetig zunehmende Bedürfnis von Großstadtbewohnern wieder verstärkt einen Kontakt zur Natur zu knüpfen. Dies zeigt sich im des Aufkommen des sogenannten „urban gardening“, über das man in letzter Zeit vermehrt in den Medien lesen kann und was eine sehr positive Entwicklung hin zu einem „grünen Bewusstsein“ darstellt, das sich anscheinend immer mehr verbreitet.
„Hydroponisch“ bedeutet dabei, dass das System komplett ohne Erde betrieben wird. Die Pflanzen werden dabei nur über eine Nährstofflösung ernährt, die von einer Pumpe in Intervallen direkt zu den Wurzeln gepumpt wird. Die Nährstoffzugabe wird dabei von einer, in einem großen Wasserreservoir integrierten, automatisierten Steuerung kontrolliert.
plant lässt sich außerdem beliebig erweitern. Es ist darauf ausgelegt in den unterschiedlichsten Raum- und Platzsituationen betrieben zu werden, um jeden die Möglichkeit zu bieten sein eigenes, frisches Gemüse anzubauen. Die verwendeten Module bestehen dabei aus drei unterschiedlich großen Töpfen, einem Reservoir mit einer Pumpe und innen liegenden Nährstofftanks, einer Wandanbringung, einer Gewächshaus-Haube und einer speziellen LED-Lampe, die für die Pflanzenzucht entwickelt wurde.