Diplomarbeiten Projekte
Diplom Sommersemester 2012
Von Hand verstehen
Diplomarbeit von Cynthia devi Fernandes
Studiengang Industrial Design
Sommersemester 2012
Die Diplomarbeit setzt sich am Beispiel Indiens mit Arbeiten rund um den Haushalt auseinander. So haben Menschen in westlichen Ländern meist ihren Bezug zu Materielien, die bearbeitet werden, wie das Textil beim Waschen, durch Technisierung verloren; und Produkte, die in unseren Haushalt kommen bzw. Nebenprodukten, die unseren Haushalt verlassen, werden durch Infrastruktur komplett unserer Kenntnis und unserem Wissen um einen Kreislauf der Dinge entzogen.
Der Fragestellung, ob die eigene Lebensqualität gesteigert werden kann ohne unsere Haushalte zu technisieren oder Infrastruktur stark auszubauen, nähert sich die Arbeit aus der Perspektive der Menschen, die am Anfang eines solchen Eingriffs auf ihr Leben stehen.Im Rahmen der Arbeit wurden in einem indischen Dorf Gewohnheiten rund um den Haushalt recherchiert und Möglichkeiten einer Verbesserung der Lebensqualität durch Umgestaltung von Produkten oder Neustrukturierung von Ordnungsstrukturen im Haushalt skizziert. Diese sollen basieren, auf der Arbeit mit heimischen Ressourcen, lokalem Handwerk und weitegehender Unabhängigkeit von staatlicher Infrastrktur, wie Stromversorgung, sowie lokaler Infrastruktur zur Reparatur und Möglichkeiten der natürlichen Rückführung von Produkten, z.B. durch die Verwendung von Ton.
Es sollen Produkten geschaffen werden, die mit eigenem Wissen vor Ort weiterentwickelt werden könnten und nicht auf Produktionsmaschinerie, Wissen oder Materialien von außen angewiesen sind. Damit die Menschen auf dem Dorf nicht noch weiter verarmen, muss Unabhäbigkeit von Großkonzernen, aber auch dem Staat gewährleistet werden. Zudem ist es den Menschen möglich unter diesen Bedingungen umweltschonend zu leben und zu handeln.